Service-Telefon und regionale Kliniksuche
Service-Telefon
Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person von Long COVID betroffen sind, bewegen Sie sicherlich viele Fragen. Einige davon können durch das von uns beauftragte Service-Telefon beantwortet werden. Dies betrifft vor allem Fragen rund um Beratungs- und Unterstützungsangebote zu Long COVID in Deutschland – auch in Ihrer Region.
Service-Telefon Hotline: 030 - 340 60 66 04
Die Servicezeiten sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und am Freitag von 8 bis 12 Uhr. Das Angebot ist für Anrufende kostenfrei.
Wichtig: Das Service-Telefon bietet keine medizinische Beratung. Bitte suchen Sie dafür Ihre Ärztin oder Ihren Arzt auf. Das Service-Telefon wird nur in deutscher Sprache angeboten.
Bitte beachten Sie, dass das Bundesministerium für Gesundheit weder die Möglichkeit noch die Berechtigung hat, die von Bürgerinnen und Bürgern geschilderten Sachverhalte zu überprüfen beziehungsweise hierzu wertende Stellungnahmen abzugeben.
Regionale Kliniksuche
In dieser Tabelle finden Sie eine deutschlandweite Auswahl an Kliniken, die sich auf die Diagnostik und Behandlung von Long COVID spezialisiert haben. Sie können mit der Suchfunktion nach Angeboten in Ihrer Region suchen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir leider keine Gewähr für freie Plätze in den genannten Einrichtungen oder eine unmittelbare Terminvermittlung anbieten können.
Wenn Sie uns eine Rückmeldung zu einzelnen Angeboten/Kliniken geben möchten, schreiben Sie uns gern über das Kontaktformular des BMG.
Bitte beachten Sie jedoch: Beim Verdacht auf Long COVID sollten Sie sich zuerst an Ihre Hausärztin oder an Ihren Hausarzt wenden.
Für die Suche einer geeigneten Praxis können Sie auch die Suchfunktion der Kassenärztlichen Bundesvereinigung nutzen.
Die Suche nach einer geeigneten Rehabilitations-Einrichtung ermöglicht das Reha-Einrichtungsverzeichnis der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation.
Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten im Alltag und im Umgang mit Long COVID finden Sie im Bereich „Wissenswertes für Erkrankte und Interessierte“.
Hinweise auf Unterstützungsangebote im beruflichen Umfeld finden Sie im Bereich „Wissenswertes zu Long COVID im beruflichen Kontext“.
Hinweise zu Reha-Angeboten finden Sie im Bereich „Gibt es passende medizinische Reha-Angebote bei Long COVID?“ und zu Selbsthilfegruppen unter „Welche weiteren Unterstützungsangebote gibt es?“.