Bundesministerinnen Warken und Bär starten die „Allianz postinfektiöse Erkrankungen: Long COVID, ME/CFS“
Am 19. November 2025 starteten die Bundesministerinnen Nina Warken und Dorothee Bär die neue „Allianz postinfektiöse Erkrankungen: Long COVID, ME/CFS“ bei einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung in Berlin. Damit legten sie den Grundstein für eine engere Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) zu diesen Krankheitsbildern, auch innerhalb der neu ausgerufenen Nationalen Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen. Im Fokus der Veranstaltung standen die Forschung zu Long COVID und ME/CFS, die Versorgung von Betroffenen sowie die erfolgreiche Beschulung erkrankter Kinder und Jugendlicher und die Folgen im Arbeitsleben. Expertinnen und Experten aus diesen Bereichen waren eingeladen, um eine bessere Vernetzung zu diesen gesamtgesellschaftlich relevanten Themen zu ermöglichen. Im Rahmen der Allianz sollen weitere Veranstaltungen folgen. So bietet die NUM Convention am 22. Januar 2026 bereits die nächste Möglichkeit zur Vernetzung.

© (BMG/Jan Pauls)
