Apr. 2025 | PLOS Digital Health | RECOVER Initiative

Unterschiedliche Erscheinungsformen von Long COVID bei Kindern und Jugendlichen

Long COVID bei Kindern und Jugendlichen kann viele verschiedene Beschwerden und Erscheinungsformen umfassen. Bereits im letzten Jahr haben Forscherinnen und Forscher der RECOVER Initiative verschiedene Symptom-Cluster beschrieben, die bei Kindern und Jugendlichen mit Long COVID auftreten können. Das Team hat nun die elektronischen Gesundheitsdaten von insgesamt 17.525 Kindern und Jugendlichen mithilfe eines bestimmten Algorithmus ausgewertet und hierdurch sechs unterschiedliche Erscheinungsformen von Long COVID im Kindes- und Jugendalter gefunden. Die häufigste Erscheinungsform ging mit Herz-Kreislauf-Beschwerden und Atembeschwerden einher (knapp 54 Prozent). Dabei treten zum Beispiel Herzrhythmusstörungen, Brustschmerzen, Husten oder Atemnot auf. Bei einer weiteren Form standen Schmerzen an Muskeln, Gelenken und Knochen im Vordergrund (etwa 14 Prozent). Bei einem Teil der Kinder und Jugendlichen traten Beschwerden im Bereich des Nervensystems oder der Psyche auf (knapp 11 Prozent). Hierzu zählen unter anderem Angststörungen. Seltenere Erscheinungsformen gingen einher mit Magen-Darm-Beschwerden (etwa 9 Prozent), mit Kopfschmerzen (etwa 7 Prozent) und mit einer anhaltenden Schwäche und Erschöpfung – einer sogenannten „Fatigue“ (5 Prozent).

Das Wissen um die verschiedenen Erscheinungsformen von Long COVID bei Kindern und Jugendlichen kann laut Forschenden einen Beitrag zur weiteren Erforschung und Behandlung von Long COVID in dieser Altersgruppe leisten.

StudieSymptomeKinder- und Jugendliche
Artikel in PLOS Digital Health

PLOS Digital Health

PLOS Digital Health ist eine fachübergreifende und frei zugängliche Fachzeitschrift. In der Zeitschrift werden unter anderem neue Erkenntnisse im Bereich von Medizin und Gesundheitsversorgung veröffentlicht, die mit Hilfe von Datenanalysen und digitalen Werkzeugen gewonnen wurden.


RECOVER Initiative

Die RECOVER Initiative wurde von den National Institutes of Health (NIH) in den USA ins Leben gerufen. Es handelt sich um ein nationales Forschungsprogramm mit dem Ziel, Long COVID besser zu verstehen, vorzubeugen und zu behandeln.