Juni 2025 | Annals of Internal Medicine | RECOVER Initiative

Soziale Lebensumstände beeinflussen das Risiko für Long COVID

Im Rahmen einer Studie der RECOVER Initiative wurde untersucht, inwieweit soziale Lebensumstände das Risiko für Long COVID beeinflussen. Ein Zusammenhang zwischen sozialen Risikofaktoren und negativen gesundheitlichen Auswirkungen ist bereits bekannt – zum Beispiel für verschiedene chronische Erkrankungen. Ein möglicher Zusammenhang mit Long COVID ist hingegen bisher nur wenig erforscht. 

Für die Studie werteten Forscherinnen und Forscher die Daten von 3.700 erwachsenen US-amerikanischen Personen aus. Soziale Risikofaktoren wurden anhand von Fragebögen und wohnortbezogenen Informationen erhoben. Ob Long COVID vorliegt, wurde ein halbes Jahr nach der Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 anhand des sogenannten Long COVID Research Index erhoben.

In der Studie zeigte sich, dass Teilnehmende mit sozialen Risikofaktoren zwei- bis dreimal häufiger an Long COVID erkrankten als Personen ohne diese. Zu sozialen Risikofaktoren zählen beispielsweise ein niedriges Einkommen, ein geringer Bildungsabschluss, Sprachbarrieren oder eine geringe soziale Unterstützung. Die Forschenden fanden außerdem heraus: Je mehr soziale Risikofaktoren gleichzeitig vorliegen, desto höher ist das Risiko für Long COVID. 

In weiteren Studien sollte laut der Forschenden untersucht werden, ob dieser Zusammenhang auch bei Kindern besteht, ob bestimmte Symptome mit einzelnen sozialen Risikofaktoren zusammenhängen und ob solche Lebensumstände auch beeinflussen, wie lange Long-COVID-Beschwerden anhalten.

StudieRisikofaktoren
Artikel in Annals of Internal Medicine

Annals of Internal Medicine

Die Fachzeitschrift Annals of Internal Medicine wird vom American College of Physicians und der American Heart Association veröffentlicht. Es handelt sich um ein „Open Access Journal“, dessen Beiträge im Internet frei verfügbar sind. 


RECOVER Initiative

Die RECOVER Initiative wurde von den National Institutes of Health (NIH) in den USA ins Leben gerufen. Es handelt sich um ein nationales Forschungsprogramm mit dem Ziel, Long COVID besser zu verstehen, vorzubeugen und zu behandeln.