Informationsmaterialien zum Download

Auf dieser Seite finden Sie die Infografiken und Kampagnenmotive der BMG-Initiative Long COVID.

Infografiken

Der Unterschied zwischen Post COVID-Syndrom und Long COVID

    Deutsch(pdf | 139 KB)
Diagramm: Unterschied zwischen Post COVID und Long COVID anhand des zeitlichen Verlaufs der Symptome

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Diagramm: Unterschied zwischen Post COVID und Long COVID anhand des zeitlichen Verlaufs der Symptome

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Illustration: Anleitung zum Umgang mit Atemnot, Person wird in verschiedenen Körperhaltungen gezeigt

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Grafik: Tipps zum Umgang mit Husten, menschlicher Körper wird im Querschnitt mit Atemwegen gezeigt

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Grafik: Tipps zum Umgang mit Stimmstörung, man sieht den Mund-Rachenraum im menschlichen Körper

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Grafik: Tipps zum Umgang mit Stimmstörung, man sieht den Mund-Rachenraum im menschlichen Körper

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Grafik: Tipps zum Umgang mit Schluckbeschwerden, Person wird in verschiedenen sitzenden Positionen gezeigt

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Grafik: Tipps zum Umgang mit Schluckbeschwerden, Person wird in verschiedenen sitzenden Positionen gezeigt

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Grafik: Umgang mit Gedächtnis- und Konzentrationsbeschwerden, man sieht eine Illustration des Gehirns im menschlichen Körper sowie Tipps

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Grafik: Umgang mit Gedächtnis- und Konzentrationsbeschwerden, man sieht eine Illustration des Gehirns im menschlichen Körper sowie Tipps

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Grafik: Tipps zum Umgang mit Schlafstörungen, Person liegt auf einem Kissen

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Grafik: Tipps zum Umgang mit Schlafstörungen, Person liegt auf einem Kissen

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Grafik: Hinweise zu Behandlungsansätzen bei Long COVID, Person mit Stethoskop, stehend vor Behandlungsliege

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Grafik: Hinweise zu Behandlungsansätzen bei Long COVID, Person mit Stethoskop, stehend vor Behandlungsliege

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Was können Arbeitgebende für Arbeitnehmende mit Long COVID im Arbeitsalltag tun?

Grafik: Hinweise, was Arbeitgebende für Arbeitnehmende mit Long COVID im Arbeitsalltag tun können

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Grafik: Hinweise, was Arbeitgebende für Arbeitnehmende mit Long COVID im Arbeitsalltag tun können

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Kampagnenmotive

Beachten Sie die Nutzungsbedingungen für die Kampagnenmotive der BMG-Initiative Long COVID.

Motiv 1

Hoch- und Querformat | DIN A4 | DIN A3 | pdf | 

Foto: Ältere Frau stehend, Frontalaufnahme

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Foto: Ältere Frau stehend, Frontalaufnahme

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Motiv 2

Hoch- und Querformat | DIN A4 | DIN A3 | pdf |

Foto: Mann mit Kind auf dem Arm, Frontalaufnahme

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Foto: Mann mit Kind auf dem Arm, Frontalaufnahme

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Foto: Ärztin stehend in Praxis, Frontalaufnahme

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Foto: Ärztin stehend in Praxis, Frontalaufnahme

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Motiv 4

Hoch- und Querformat | DIN A4 | DIN A3 | pdf |

Foto: Mann stehend in Lagerhalle, Frontalaufnahme

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Foto: Mann stehend in Lagerhalle, Frontalaufnahme

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Motiv 5

Hoch- und Querformat | DIN A4 | DIN A3 | pdf |

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Motiv 6

Hoch- und Querformat | DIN A4 | DIN A3 | pdf |

Foto: Frau stehend im Großraumbüro, Frontalaufnahme

letzte Aktualisierung: 12.07.2023

Foto: Frau stehend im Großraumbüro, Frontalaufnahme

letzte Aktualisierung: 12.07.2023